Der Trabuco ist, um das gleich vorweg zu nehmen, "viel Schuh". Er wirkt ein bisschen klobig, ist nicht gerade ein Leichtgewicht, aber sofort nach dem Anziehen wird klar: Dieser Trailschuh ist bequem, er ist super gedämpft und komfortabel, der Fuß ist geschützt, egal, was da kommt.
Mit den Vorgängermodellen bin ich in den letzten Jahren beispielsweise 250 Kilometer durch die Namib, 522 Kilometer durch das australische Outback oder 100 Kilometer am Stück durch die Sahara in Tunesien gelaufen. Das waren zumeist keine technischen Trails, aber die Untergründe waren vielfältig (Sand, Schotter und Geröll, ausgetrocknete Flussbetten, Flussquerungen, Schlamm, manchmal auch Fahrwege) - das tolle am Trabuco ist: dieser Schuh kommt mit dieser Vielfalt klar, und selbst, wenn mal Abschnitte auf der Straße dabei sind, habe ich genug Dämpfung im Schuh.
In der nagelneuen achten Version bin ich noch keinen Ultra-Wettkampf gelaufen (das kommt noch), doch nach vielen, vielen Kilometern auf meinen Isartrails im Schlamm, auf Wurzeln und teilweise auch auf Asphalt, kann ich sagen: Genau diese Vielseitigkeit, die die Vorgänger ausgezeichnet haben, macht auch den neuen FUJITRABUCO wieder aus. Irgendwie kann man die allermeisten Untergründe zuverlässig mit ihm laufen. Das Außenmaterial ist diesmal mit strapazierfähigen Overlays noch eigens geschützt und hält damit mehr aus, die Sohle überzeugt mit griffigem Profil, die gegenüber einigen früheren Modellen viel besser "zupackt".

Die Schnürsenkel verschwinden in der dafür vorgesehen Tasche, so dass ich nicht damit an Ästen oder sonstwelchen Dingen hängen bleiben kann. Die Zehen sind vorne gut geschützt gegen harte Steine beim Downhill.
Hier noch einige technische Informationen zum Schuh:
- GORE-TEX™-Gewebe
- FLYTEFOAM™-Technologie
- DUOMAX™-Mittelsohle
- GEL™-Technologie im Rückfußbereich
- ASICS Grip-Außensohle
- SpEVA™-Lasting
- Steinschutzplatte
- Reflektierend
- Schnürsenkelblenden
- Schmutzfänger
Die Vorteile habe ich genannt, was sicherlich manch einen Trailläufer abschrecken wird, ist die eingangs genannte "Klobigkeit" und damit fehlende Wendigkeit. Dieser Schuh ist sicher nicht die erste Wahl bei technisch-hochalpinen knackigen Trails, auch für kurze Distanzen, die schneller gelaufen werden wollen, gibt es sicher andere Modelle.
Dafür wäre etwa der leichte und wendige FUJITRABUCO LYTE zu empfehlen:
FUJITRABUCO™ LYTE
Trail-Läufer, die einen leichten Schuh mit hervorragendem Grip wünschen, werden den FUJITRABUCO™ Lyte-S...
Jetzt kaufenAuch der FUJITRABUCOPRO, der schon etwas länger auf dem Markt ist, überzeugt auf alpinen Trails:
FUJITRABUCO™ PRO
Der zuverlässige FUJITRABUCO™ PRO Trail-Laufschuh für Damen wurde entwickelt, um Abenteurer zu unterstü...
Jetzt kaufenDoch für alle längeren Distanzen, gerade wenn diese auch verschiedene Untergründe haben, sowie für Läuferinnen und Läufer, die ohnehin lieber etwas gedämpfter und stärker geschützt unterwegs sind, ist der FUJITRABUCO in seiner neuesten Version eine tolle Wahl. Mich wird der Allrounder für den Trail jedenfalls auch in seiner neuen Version in diesem Jahr noch auf dem einen oder anderen Ultralauf begleiten.
Neugierig geworden? Hier geht´s zum Schuh:
GEL-FUJITRABUCO™ 8
Mit dem GEL-FUJITRABUCO™ 8 Trail-Laufschuh erlebst du Komfort und Strapazierfähigkeit beim Laufen. Die ...
Jetzt kaufen