Der Samstag startete für mich um 7:30 Uhr. Mit dem ersten Kaffee in der Hand blickte ich auf meine Tasche. Sie war randvoll gepackt. Ich war für alle Eventualitäten ausgerüstet. Aber für keine so richtig. Die Spannung war gross. Wohin würde es wohl gehen? Die Infos, die wir vorab erhielten, liessen uns zumindest erahnen, dass wir das Wochenende grösstenteils draussen verbringen würden. Warme Kleidung, ein Schlafsack und festes Schuhwerk standen auf dem Plan. Eingepackt wurde noch vieles mehr. Man kann ja nie wissen.
Mein Teammate Christian holte mich ab und zusammen machten wir uns mit dem Auto auf den Weg nach Neuendorf. Die ganze Fahrt über rätselten wir darüber, was uns wohl erwarten würde und wie die das Team so sein wird. Voller Vorfreude fuhren wir auf den Parkplatz des Treffpunktes - über eine halbe Stunde zu früh. Wir überraschten unsere Community Managerin und FrontRunnerin Ana und Team Mitglied Isa und halfen noch bei den letzten Vorbereitungen. Nach und nach trudelte das Team ein - die Begrüssungen waren herzlich und man freute sich auf das gemeinsame Wochenende. Leider konnten nicht alle FrontRunner dabei sein. Elia stellte sich einer wahren Spartacus Aufgabe und absolvierte den Marathon in Rom, Martina musste leider arbeiten, liess es sich aber dennoch nicht nehmen an einem Lauf teilzunehmen und Sarah flitzte ins Ziel des Berliner Halbmarathons.
Los geht's...!
Das Weekend begann mit einer Einführung in die ASICS Welt. Wir erfuhren viele spannende Insider Details über das aktuelle Sortiment, Zukunftspläne und neue Kollektionen. Gekrönt wurde der Vormittag mit einem lustigen ASICS Quiz per Smartphone. Es lebe die Digitalisierung! Anschliessend stärkten wir uns bei einem Mittagessen in der Sonne und diskutierten gespannt, was uns wohl noch erwartet, denn wir wussten immer noch nicht, wie das weitere Wochenende verlaufen sollte. Nach einem Besuch im ASICS Showroom mit vielen leuchtenden Augen und Ausrufen von "Wow, was für schöne Schuhe - die sind sicher mega schnell!" über "Den Pulli muss ich haben!" bis hin zu "Hey, genau so einen Rucksack brauche ich für meine Trail Runs!" war der Moment gekommen, auf den sich sicher jeder FrontRunner freut. Wir bekamen unsere ASICS Ausrüstung. Verpackt in einer schicken Sporttasche warteten ein komplettes Running Outfit, Running Accessories und Isostar Performance Produkte auf uns. Es fühlte sich ein bisschen wie Weihnachten an und es war eine Freude, die begeisterten Gesichter beim Auspacken und Anprobieren der Sachen zu sehen.
Voller Motivation starteten wir in den zweiten Teil unseres Abenteuers. Schon bald sollten wir mehr erfahren. Kevin Nobs, Gründer des Start Ups Skepping, holte uns ab und nahm uns mit auf eine Wanderung. So richtig wussten wir immer noch nicht, was uns erwartet und die Spannung wuchs weiter. Aber jetzt ging das Abenteuer so richtig los. Was sich als harmlose Wanderung zur Zieldestination erweisen sollte, entpuppte sich als wahres Survival Adventure! Während der Wanderung waren Schüsse zu hören - der Neuendorfer Schützenverein wollte wohl ebenso ein kleines Team Meeting abhalten - und so mussten wir unsere Route ändern. Fernab bequemer Wanderwege ging es über Stock und Stein durch tiefsten Dickicht. Wir kämpften uns steile und rutschige Abhänge herab und mühten uns ebenso steile Berge hinauf. Ein echter Härtetest für meine GEL-NIMBUS 20 Platinum, die dann gar nicht mehr Platinum glänzten, mich aber sicher ans Ziel unserer Reise brachten.



Endlich kamen wir an. Verdutzte Gesichter. Fragende Blicke. Alles was wir sahen, waren eine Reihe Baumstämme und einige Kisten mit Utensilien und Werkzeugen. So, jetzt bauen wir unser Nachtlager, eine Küche und Ess- und Sitzgelegenheiten auf." strahlte Kevin uns an. "Wie, wir BAUEN unser Lager?" fragten einige. Ja, richtig gehört. Alles, was wir am Abend und für die Nacht und den kommenden Morgen noch brauchten, musste von Menschenhand errichtet werden. So wie früher. "Back to the roots" eben. "Ich, die nicht mal ein Bild gerade an die Wohnzimmerwand bekommt, soll ein Lager für meine Mitmenschen aufbauen", dachte ich. Challenge accepted!


Wir wurden in Teams unterteilt und machten uns daran die Küche aufzubauen, Sitzgelegenheiten zu erstellen und unser Nachtlager zu errichten. Wir schliefen in sogenannten "Tree Tents" - in Baumzelten. Auch das war für fast jeden von uns eine Premiere und wir freuten uns schon riesig darauf. Alle packten mit an, es wurde fleissig gearbeitet und schon bald war alles was wir brauchten errichtet, das Feuer brannte und die Gemüsesuppe kochte vor sich hin. Es war Zeit für eine Abkühlung in Form eines kühlen Blonden. Prost!


Wir verstanden uns alle super, tauschten am Lagerfeuer lustige Geschichten aus, erzählten von unseren Laufzielen, Plänen und Rückschlägen und mir wurde bewusst "Ich kann von jedem hier noch so viel lernen!". Das Skepping Team zauberte ein kulinarisches Outdoor Menü. Nach der leckeren Gemüsesuppe folgte ein nahrhaftes Tomaten-Risotto gekrönt von süssen Schoggi-Bananen. Ein Traum. Wir liessen den Abend gemütlich ausklingen und machten uns so langsam auf in unser Nachtlager. Es folgten Gelächter, Verzweiflung und eine schlaflose Nacht. Denn die zuvor als bequem befundenen Baumzelte schienen sich mysteriöserweise verschoben zu haben. So rutschten wir auf unseren Matten umher, stiessen den anderen Zeltmitbewohnern die Füsse ins Gesicht und fanden nur schwer in den Schlaf. Lustig war es trotzdem und das alle dasselbe durchmachten, machte es erträglich. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich nur halbes Leid. :)

Der nächste Morgen begann mit einer heissen Tasse Kaffee, einem leckeren Porridge und einem traumhaften Sonnenaufgang. Das Skepping Team gab noch mal alles. :) Die Strapazen der Nacht waren vergessen. Nach dem gemütlichen Frühstück machten wir uns daran unser Lager wieder abzubauen, denn es wartete noch der Morning Run und das Fotoshooting auf uns. À propos Fotoshooting - während des Wochenendes wurden wir von dem grossartigen Fotografen Pascal Gertschen begleitet, der es wie kein anderer schaffte, wunderschöne Momentaufnahmen festzuhalten und uns während des Fotoshootings im besten Licht erscheinen zu lassen. Vielen Dank an Pascal für die tollen Aufnahmen und die angenehme und lustige Gesellschaft. Das Shooten der Lauf-, Gruppen- und Einzelbilder hat sehr viel Spass gemacht und dazwischen blieb viel Zeit für kleine Runs und viel Austausch im Team.

Gegen 15 Uhr hiess es dann Abschied nehmen. Es wurden Pläne geschmiedet, wann man sich wieder sieht und welche zukünftigen Läufe gemeinsam bestritten werden. Erschöpft aber glücklich traten alle die Heimreise an. Mein Fazit: Ich danke unserer Ana und allen Beteiligten von Montana Sport, ASICS, Skepping und Pascal Gertschen für dieses wunderbare Wochenende. Es war unglaublich schön, das Team kennenzulernen und während dieses Wochenendes wurde aus uns eine richtige kleine Running Familie. Jeder hat seine eigenen Stärken und komplementiert die Schwächen der anderen. Aber wir alle teilen dieselbe Passion: Das Laufen. Laufen macht glücklich. Laufen ist Leben. Und genau dieses Mantra nehme ich aus dem gemeinsamen Wochenende mit. Ich freue mich schon jetzt auf die weiteren gemeinsamen Abenteuer mit meinem Team und alle bald wiederzusehen.
Corry und Mike haben unser Weekend auch noch in einem super Video festgehalten. Viel Spass beim Schauen! :)