Während meinen letzten Trailruns konnte ich den ASICS lightweight Running Backpack 10L ausführlich testen. Doch was muss ein Runningrucksack überhaupt für Kriterien erfüllen?

Die Antwort darauf fällt vermutlich bei jedem Läufer sehr unterschiedlich aus. Ich bin keine Berg-oder Ultraläuferin, doch ich laufe zur Abwechslung gerne einmal einen einfachen Trail. Meist während einem freien Tag in alpiner Umgebung, so dass ich auf ein wenig Gepäck angewiesen bin. Doch zwei Kriterien scheinen mir bei allen Läufern entscheidend zu sein: das Gewicht und die Passform.

Wie es der Produktname bereits andeutet, erfüllt der ASICS lightweight Running Rucksack das Gewichtskriterium mit gerade mal 450 Gramm Gesamtgewicht vollumfänglich. Für den idealen Tragekomfort sorgen die individuell einstellbaren Schulter- und Brustgurten. Zum Verstauen der Gegenstände stehen einem zwei Taschen mit Reisverschluss und zwei einfach zugängliche Aussentaschen zur Verfügung. Optional kann der Rucksack auch noch mit einer Trinkblase ausgerüstet werden und an das extern verstellbare Gummiband mit Haken kann zusätzlich eine leichte Jacke befestigt werden.

Für meine kurzen sommerlichen Trailruns ist der Unisex Rucksack mit seinem 10L Packvolumen perfekt. Der Backpack ist natürlich nicht nur für Trailrunners geeignet, sondern zum Beispiel auch für diejenigen die ihren Arbeitsweg gerne laufend hinter sich bringen oder wie ich gerne lightweight auf eine Wanderung gehen.