Das ASICS Bekleidungskonzept mit unterschiedlichen Kategorien und Technologien bietet für jede Gelegenheit und jedes Bedürfnis die passende Kleidung um den Körper optimal zu unterstützen. Warum diese Unterstützung gerade im Sport so wichtig ist, verraten wir unten.

Körper

Die Kerntemperatur des Körpers liegt zwischen 36.3 – 37.4 Grad, je nach Anstrengung produziert der Körper aber viel mehr Wärme. Die Körpertemperatur kann dabei erheblich ansteigen. Die überschüssige Wärme muss durch die Haut und Atmung abgegeben werden können, da sonst der Körper überhitzt und nicht mehr die gleiche Leistung erbringen kann. Der Körper führt die Wärme zu 90% über die Haut und zu 10% über die Atmung ab. Ist die Wärmeproduktion grösser als die Wärmeabgabe beginnt der Körper zu schwitzen. Durch das Verdampfen dieser Feuchtigkeit wird eine Kühlwirkung ab der Haut erzeugt. Fliesst hingegen mehr Wärme ab als produziert wird, beginnt der Mensch zu freieren.

Klima

Bei Outdoor-Sportarten hat das Wetter einen zusätzlich einen grossen Einfluss auf den Körper: Bei 40 Grad und Sonneneinstrahlung muss der Körper andere Dinge leisten als bei 2 Grad minus und Schneeregen. Vor diesen klimatischen Einflüssen gilt es den Körper zu schützen, sei dies vor UV-Strahlung und Überhitzung oder dem Auskühlen durch Wind, niedriger Temperatur oder Durchnässung.

Kleidung

Funktionskleidung greift in diese Wechselwirkung zwischen Körper und Klima ein und unterstützt den Körper mit gezielten Funktionen wie Kühlung, Wärmeisolation, Luftaustausch, Feuchtigkeitsaufnahme, Feuchtigkeitstransport, Schutz vor Umwelteinflüssen oder Unterstützung der Muskulatur.

Optimale Unterstützung des Körpers


Quelle: ASICS Schweiz www.kaizensport.ch