Fabienne Schlumpf ist 26 Jahre alt und startet als Steeple-Athletin in dieser Saison so richtig durch. Sie stellte gestern bereits den dritten Schweizer Rekord innerhalb von 12 Monaten auf. Bereits an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im letzten August zeigte sich, dass Fabienne so schnell läuft, wie keine Schweizerin zuvor.
Am gestrigen Rennen über 3000 Meter Steeple ist Fabienne vorerst im hinteren Feld gelaufen. Offenbar war ihr das Tempo aber nach der ersten Runde nicht hochgenug und sie setzte sich engagiert an die Spitze und lief als Dritte nach einer Kenianerin und einer Äthiopierin ins Ziel.
Wir gratulieren herzlich zu deinem ersten Podestplatz auf internationalem Topniveau!
Wer glaubt, dass ich Fabienne Schlumpf nun auf ihren Lorbeeren ausruht liegt mächtig Falsch. Das grosse Saisonziel von Fabienne sind die Weltmeisterschaften in vom 4. bis 13. August 2017.
Die Vorbereitungen für dafür laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren. Erstmals hat Fabienne dabei auch auf die Hilfe von Höhentrainings zurückgegriffen. Nach einem Aufenthalt im Magglinger Höhenzimmer im Februar reiste Fabienne in den Monaten März, Mai und Juni in die Trainingslager nach Südafrika und Graubünden. Weil die Höhentrainings die gewünschte Wirkung zeigen wird Fabienne im Juli abermals in St. Moritz trainieren. Und auch die nächsten Rennen lassen nicht lange auf sich warten. Ende nächste Woche startet Fabienne Schlumpf an der Team-Europameisterschaft in Vaasa. Dort wird sie über 3000 und 5000 Meter Steeple antreten.
Liebe Fabienne, rock Finnland und Vaasa - wir wünschen dir heute schon ganz viel Erfolg und Freude! Feel Fast und Don’t Run, Fly!